top of page

senioren-in-schenefeld.de

Willkommen auf der Webseite des Seniorenbeirates der Stadt Schenefeld

Huckepack.jpg
Start: Willkommen

Dürfen wir uns vorstellen – Das aktuelle Team

Gegründet wurde der Seniorenbeirat Schenefeld 1989 am 29. Oktober. 2786 Bürger:innen waren damals über 60 Jahre alt und somit wahlberechtigt, im Jahr 2022 waren 6242 Senioren (Jahrgang 1962 und älter) in Schenefeld gemeldet. Aktuell befindet sich der Seniorenbeirat in der 11. Amtszeit.

 

Das aktuelle Team besteht aus:

1. Reihe v.l.: Jürgen Kordts (1.Vors.), Karin Niß, Arno Holzhauer (3. Vors.), Almut Nobbe, Ute Bernert (Finanzen)

2. Reihe v.l.: Jutta Timm (Schriftführerin), Gerd Schwarz, Britta Liebaug (2. Vors., Presse, Webseite, stellv. Schriftführerin), Ingrid Heine

Senioren-Header 9 Personen Klein.jpg
Start: Ãœber
Schaukel.jpg

Angebote des Seniorenbeirates Schenefeld

Start: Dienstleistungen

Aus der Arbeit für Schenefelds Seniorinnen und Senioren

Wir haben für die Belange von Schenefelds Senior:innen stets ein offenes Ohr. Sollten wir selbst einmal nicht weiterhelfen können, bemühen wir uns natürlich um Antworten oder helfende Kontakte. Außerdem planen wir eine bunte Palette von Veranstaltungen und Unternehmungen im Laufe des Jahres.

​

Senior:in ist man offiziell ab dem 60. Lebensjahr, eine Altersgruppe die heutzutage viel länger im Arbeits-prozess steht als noch vor 25 Jahren und somit auch noch andere Interessen hat als in den Anfängen des Seniorenbeirats. Daher möchten wir gern unsere bisherigen Angebote mit Vorträgen, aktiven Ausflügen um andere Unternehmungen erweitern, um das Interesse dieser jüngeren Senior:innengruppe zu wecken.

Besuche & regelmäßige Veranstaltungen

Die Mitglieder des Seniorenbeirates besuchen Schenefelder Senior:innen im Namen der Stadt Schenefeld zum 80. und 85. Geburtstag mit einen kleinen Blumengruß und einer Urkunde – natürlich nur, wenn das von den Jubilar:innen auch gewünscht wird.

​

Jeden 2. Mittwoch des Monats um 16 Uhr gibt es einen "Plattdeutschen Nachmittag" im Juks (Jugendzentrum Schenefeld, Osterbrooksweg 25) mit Kaffee und Keksen.

Veranstaltungen

Der Seniorenbeirat organisiert übers Jahr verteilt Informationsveranstaltungen, Vorträge und Busausflüge. Desweiteren sind Radtouren, Wanderungen und Aktivitäten wie Tanzveranstaltungen u.ä. geplant. Ausflüge nach Hamburg in die Kunsthalle, besondere Stadtteilführungen u.v.m. sollen das aktuelle Programm ergänzen. 

​

Die Vortrags-Serie 2025 startet mit dem Thema "Sicherheit Alltag", es geht um Kriminalität an der Haustür, Enkeltrick, falsche Polizisten u.ä.. Thomas Hagenow, zertifizierter Sicherheitsberater der Landespoliziei Schleswig-Holstein wird ihn am 29. Januar, 15 Uhr, Ratssaal im Rathaus, gewohnt professionell halten. Diesem folgt am 26. Februar der Vortrag "Sicherheit im Strassenverkehr" von Herrn Hagenow, ebenfalls um 15 Uhr im Ratssaal des Rathauses.

​

Am 24.1.25 und am 10.2.25, jeweils von 10.30-12.30 Uhr fahren wir zu einer NDR-Besichtigung mit eigener Anreise. Beide Termine sind ausgebucht, da die Gruppen auf maximal 15 Personen begrenzt sind.

​​

Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbeirat Schenefeld

Wir möchten Seniorinnen und Senioren in ihren Digitalisierungs-Ängsten ernst nehmen und mit ihnen konsequent den Umgang mit Smartphone und PC einüben. Aus diesem Grund hat der Schenefelder Seniorenbeirat mit dem Schüler- und Jugendbeirat eine Kooperation gebildet. Eine Gruppe von ca. 15-20 Schülerinnen und Schüler hat sich bereit erklärt, diesbezüglich in einer 1:1-Betreuung ehrenamtlich aktiv zu werden. Diese Treffen sollen 1-2mal im Monat für ca. 3 Stunden in einem Raum des Juks stattfinden. Start wird im Februar sein. Sind Sie interessiert?

Melden Sie sich bis Ende Januar unter der Telefonnummer: 040-409922 (AB) oder unter brili2@gmx.de

​​​

Seit Juni 2024 gibt es einen Stammtisch, damit uns die Senior:innen Schenefelds einfach so bei einem Wein oder Bier unverbindlich kennenlernen können. Jeden 4. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr, im Lustis (Industriestrasse 10). Der nächste Stammtisch ist am 23. Januar 2025. Wir freuen uns auf die Seniorinnen und Senioren Schenefelds, die mal unverbindlich reinschauen. Herzlich willkommen.

​

Sitzbank-Projekt: Am 18. September hatten wir in der Presse dazu aufgerufen, uns mitzuteilen, wo Ihrer Meinung nach in Schenefeld eine Sitzbank vermisst wird. Die Resonanz war leider nicht sehr groß, aber es entwickelte sich eine einvernehmliche Zusammenarbeit mit dem BfB, der sich nun auch in unserem Namen für die Erweiterung des Sitzbank-Angebotes in Schenefeld bei der Stadt einsetzen wird.

Wir freuen uns auch über weitere Ideen und Vorschläge von Schenefelder Seniorinnen und Senioren! Diese möchten wir gern mit einbeziehen in unsere Planung für das neue Jahr.

Schreiben Sie uns dazu gern eine Email über das Kontaktformular am Ende der Seite.

Wichtige und nützliche Links & Adressen

Wichtige und nützliche Links für Schenefeld Senioren:

> Angebote Stephanskirche Schenefeld:

https://www.stephanskirche-schenefeld.de/frame_d.htm

> Angebote Paulskirche Schenefeld:

https://paulskirche-schenefeld.de/page/179/regelmäßige-veranstaltungen

 

> Sportangebote bei Blau-Weiß Schenefeld. Neben vielen Angeboten zu Reha & Fitness gibt es die Freizeit-Aktiv-Angebote:

www.bw96.de/sportangebote/rehasport

 

> Tagespflege für Senioren:

https://lebenshilfe-schenefeld.de/tagesbetreuung-fuer-senioren.html

https://haus-halstenbek.de/de/146088-Tagespflege

 

> Sie fühlen sich einsam oder suchen einfach so jemanden zum Reden? Keiner hat keine Zeit?

www.silbernetz.de

​

> Gesprächspartner-Vermittlung für Trauernde

Bei TrostHelden finden Hinterbliebene online Unterstützung durch ähnlich betroffene Menschen – sie können sich gegenseitig helfen. Hier werden Trauernden nach Kontaktaufnahme und Ausfüllung eines Formulars zu Alter, Todesfall u.ä. passende Gesprächspartner vermittelt.

www.trosthelden.de

​

> Freiwilligen Forum Schenefeld

Das Schenefelder Freiwilligen Forum bietet u. a. Dienste für Schenefelds Seniorinnen und Senioren an.

www.ff-schenefeld.freiwilligenforum.de

​

> Kontakt-Studiengänge – auch für Senioren interessant

Wenn Sie noch einmal Lust haben, sich neues Wissen anzueignen, die Universität Hamburg bietet Kontaktstudiengänge an.

www.zfw.uni-hamburg.de/kst

​

Patienten- und Pflegeberatung in Schleswig-Holstein Unabhängig. Kostenfrei. Neutral.

Patienten-Ombudsleute informieren, beraten und vertreten seit über 20 Jahren ehrenamtlich die Anliegen der Patienten in Schleswig-Holstein

www.patientenombudsmann.de

​

> Ein weiterer interessanter Link  "Rund um die Pflege" und zu präventiven Maßnahmen.

www.pflegeberatung.de

​

> Ein Link zum Finden des richtigen Seniorenheims:  Das richtige Pflege- u. Seniorenheim finden.

www.bagso.de/

​​

> Angebote der AWO für Senioren: 

www.awo-kreisverband-pinneberg.de/startseite

​

DSC04481.JPG

Seniorenbeirats-Treffen

Kommen Sie gern vorbei!

Der Seniorenbeirat Schenefeld trifft sich jeden 2. Dienstag des Monats, um 15 Uhr in der Begegnungsstätte des Rathauses Schenefeld zu seiner öffentlichen Sitzung.

Die nächste Sitzung findet am 11. Februar statt, Gäste sind herzlich willkommen.

Im Juli haben wir Sommerpause!

Seit dem 27. Juni gibt es einen Stammtisch im Lustis (Industriestrasse 10). Schaut gern mal unverbindlich rein und lernt uns kennen! Der Stammtisch findet regelmäßig jeden 4. Donnerstag des Monats stattfinden, nur im Dezember nicht.

Start: Öffnungszeiten

Kontakt

Danke für's Absenden!

Start: Kontakt
bottom of page